Physikalisches Kolloquium im Veranstaltungen (Das Physikalische Kolloqium findet nun im KIP, INF 227, Hörsaal 1 statt)
"From spinwaves to giant magnetoresistance (GMR) sensors: the story of an invention" Prof. Peter Grünberg (Forschungszentrum Jülich) Mittwoch, den 02.04.2008 um 17:30 Uhr Festkolloquium der XX. Heidelberger Graduiertenkurse "Hans Jensen Lecture" Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Quantum origins of ignorance and information" (PDF - 17 kB) Prof. Dr. Wojciech Zurek (Los Alamos National Laboratory, USA) Freitag, den 11.04.2008 um 17:00 Uhr c.t. INF 227 Kirchhoff-Institut, INF 227, Hoersaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Our Peculiar Motion Away from the Local Void" (PDF - 9 kB) Brent Tully PhD (Institute for Astronomy, University of Hawaii) Freitag, den 18.04.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"B-Physik Resultate der Tevatron Experimente" (PDF - 25 kB) Dr. Stephanie Hansmann-Menzemer (Physikalisches Institut, Heidelberg) Freitag, den 25.04.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoesaal Physikalisches Kolloquium
"Experimental manipulation of atoms and photons: Applications in quantum communication, computation and simulation" (PDF - 8 kB) Dr. Jian-Wei Pan (Physikalisches Institut, Heidelberg) Freitag, den 02.05.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Präzisions-Penningfalle" (PDF - 64 kB) Dr. habil. Klaus Blaum (Max-Planck-Institut fuer Kernphysik, Heidelberg) Freitag, den 09.05.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Von Genen und Robotern - Neue Ansätze zum Verständnis des Insektenflugs" (PDF - 6 kB) PD Dr. Fritz-Olaf Lehmann (BioFuture Research Group, Universität Ulm) Freitag, den 16.05.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Particle Tracking in Turbulence" (PDF - 8 kB) Prof. Dr. Eberhard Bodenschatz (Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen) Freitag, den 23.05.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Planck: Looking back to the dawn of time" (PDF - 7 kB) Prof. Marco Bersanelli (Università degli Studi di Milano, Italien) Freitag, den 30.05.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Neutrinospektroskopie mit Borexino: erste direkte Messung des solaren 7Be Neutrinoflusses" Dr. Stefan Schönert (Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg) Freitag, den 06.06.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Der Südozean: Neue Eiskernschlüssel zu Langzeitänderungen des Klimas und
des Kohlenstoffkreislaufs
" (PDF - 9 kB) Prof. Dr. Hubertus Fischer (Physikalisches Institut, Universität Bern) Freitag, den 13.06.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Geheime Botschaften aus Licht - Quantenphysikalische Verschlüsselungsmethoden" (PDF - 7 kB) Prof. Dr. Dagmar Bruß (Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf) Freitag, den 20.06.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"IceCube - Neutrinoastronomie am Südpol" (PDF - 7 kB) Dr. Christian Spiering (DESY, Zeuthen) Freitag, den 27.06.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Licht im Dschungel Neuronaler Netzwerke" (PDF - 9 kB) Prof. Fritjof Helmchen (Institut für Hirnforschung, Universität Zürich) Freitag, den 04.07.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
"Recent results on ultra-high energy cosmic rays from the Pierre Auger Observatory" (PDF - 6 kB) Dr. Angela Olinto (KICP, University of Chicago) Freitag, den 11.07.2008 um 17:00 Uhr c.t. Gemeinsames Kolloquium mit der Universität Karlsruhe und dem Forschungszentrum Karlsruhe Forschungszentrum Karlsruhe, FTU Aula Bustransfer um 15:30 Uhr ab ehem. "Vetters Brauhaus", Brückenkopfstraße Physikalisches Kolloquium
"Shadowing effects and J/psi production at non-zero transverse momentum " A. M. Rakotozafindrabe (IRFU / Service de Physique, CEA Saclay, Gif-sur-Yvette Cedex) Dienstag, den 15.07.2008 um 12:30 Uhr Sonderkolloquium Physikalisches Institut, Seminarraum 3. Stock Physikalisches Kolloquium
"Josephson junctions for ultracold gases" (PDF - 9 kB) Prof. Dr. Markus Oberthaler (Kirchhoff-Institut für Physik, Heidelberg) Freitag, den 18.07.2008 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Grosser Hoersaal Physikalisches Kolloquium
|