Physikalisches Kolloquium im Veranstaltungen (Das Physikalische Kolloqium findet nun im KIP, INF 227, Hörsaal 1 statt)
"Topological Insulators: a New State of Matter " Prof. Dr. Laurens W. Molenkamp (Experimental Physics 3, University of Würzburg) Donnerstag, den 08.10.2020 um 17:30 Uhr s.t. Kolloquium der 45. Heidelberger Graduiertentage - Hans Jensen Invited Lecture INF 308, HS 1 Physikalisches Kolloquium
"Unification of Fundamental Interactions " Prof. Dr. Hans Peter Nilles (Lehrstuhl für Theoretische Physik, Universität Bonn) Freitag, den 06.11.2020 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Highly Charged Ion Optical Clocks to test Fundamental Physics" Prof. Dr. Piet O. Schmidt (Institute for Experimental Quantum Metrology, Leibniz Universität Hannover) Freitag, den 13.11.2020 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"The power of asteroseismology: probing stellar interiors" Prof. Dr. Saskia Hekker (Zentrum für Astronomie (ZAH/LSW), University of Heidelberg) Freitag, den 20.11.2020 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Fusion – the way to a new primary energy source" Prof. Dr. Sibylle Günter (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching) Freitag, den 27.11.2020 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"The power of asteroseismology: probing stellar interiors" Prof. Dr. Saskia Hekker (Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS)und ZAH/LSW Universität Heidelberg) Freitag, den 04.12.2020 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Was haben ultrakalte atomare Gase mit Umweltphysik und Quark-Gluon-Plasma zu tun? (Arbeitstitel)" Prof. Dr. Markus Oberthaler (Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg) Freitag, den 11.12.2020 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"tba" Freitag, den 18.12.2020 um 17:00 Uhr c.t. INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Novel applications of superconductors with high critical temperature (working title)" Prof. Dr. Bernhard Holzapfel (Institut für Technische Physik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ) Freitag, den 15.01.2021 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"tba" Prof. Dr. Alexandre Obertelli (Institut für Kernphysik,
Technische Universität Darmstadt) Freitag, den 22.01.2021 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"The power of asteroseismology: probing stellar interiors" Prof. Dr. Saskia Hekker (Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS)und ZAH/LSW Universität Heidelberg) Freitag, den 29.01.2021 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"tba" Freitag, den 05.02.2021 um 17:00 Uhr c.t. INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"New Opportunities for Active Organic Materials" Prof. Dr. Martijn Kemerink (Centre for Advanced Materials, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) Freitag, den 12.02.2021 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"What we can learn from precision experiments?" Prof. Dr. Dirk Dubbers (Physikalisches Institut, Universität Heidelberg) Freitag, den 19.02.2021 um 17:00 Uhr c.t. Festkolloquium zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Gisbert zu Putlitz;
Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
"Extremwetter und externe Klimatreiber (working title)" Prof. Dr. Friederike Otto (Environmental Change Institute, University of Oxford) Freitag, den 26.02.2021 um 17:00 Uhr c.t. Wird auf einen späteren Termin verschoben! INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium
|