Physikalisches Kolloquium im Veranstaltungen (Das Physikalische Kolloqium findet nun im KIP, INF 227, Hörsaal 1 statt)
"How Cosmology Grew " Prof. P. James Peebles (Princeton University) Donnerstag, den 11.10.2012 um 17:30 Uhr s.t. Kolloquium der XXIX. Heidelberger Graduiertenkurse "Hans Jensen Invited Lecture" KIP, INF 227, HS 1 Physikalisches Kolloquium
"Die Weizsäcker'sche Massenformel - Messungen von Massen früher und heute" Prof. Dr. Klaus Blaum (Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg) Freitag, den 19.10.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Nanomechanical Systems" Dr. Eva Maria Weig (Fakultät für Physik & Center for NanoScience, Ludwig-Maximilians-Universität, München) Freitag, den 26.10.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Messung und Manipulation einzelner Quantensysteme - der Physik-Nobelpreis 2012" Prof. Dr. Ferdinand Schmidt-Kaler (Institut für Physik, Universität Mainz) Freitag, den 02.11.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"A Little Big Bang: Strong Interactions in Ultracold Fermi Gases
" Prof. Dr. Martin Zwierlein (MIT, Department of Physics, Cambridge, USA) Freitag, den 09.11.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Probleme der Gesundheitssysteme: technologische Lösungen" Prof. Dr. Hermann Requardt (Siemens AG, Healthcare Sector, Erlangen) Freitag, den 16.11.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"When black holes collide" Prof. Janna Levin (Department of Physics, Columbia University, New York) Freitag, den 23.11.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter:
Challenging the Standard Model at the Intensity Frontier
" Prof. Dr. Matthias Neubert (Institut für Physik, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz) Freitag, den 30.11.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Radiokarbon-Altersbestimmung: Neue Nachweismethoden und ausgewählte Beispiele" Prof. Dr. Hans-Arno Synal (ETH, Zürich) Freitag, den 07.12.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Quanten-Kontroll-Spektroskopie" Prof. Dr. Marcus Motzkus (Institut für Physikalische Chemie, Universität Heidelberg) Freitag, den 14.12.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Ein Stern am Himmel - Laserlicht überall" Prof. Dr. Ludger Wöste (Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin) Freitag, den 21.12.2012 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung Weihnachtskolloquium, INF 308 INF 308 Physikalisches Kolloquium
"Die Geburt der Sterne" Prof. Dr. Ralf Klessen (Institut für Theoretische Astrophysik, Universität Heidelberg) Freitag, den 11.01.2013 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Mesoskopische Spin-Elektronik" Prof. Dr. Klaus Richter (Institut für Theoretische Physik, Universität Regensburg) Freitag, den 18.01.2013 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
"Discovery of a New Boson at the LHC" Prof. Dr. Karl Jakobs (Physikalisches Institut, Universität Freiburg) Freitag, den 25.01.2013 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium
"Cosmic Rays: A Second Career" Prof. Dr. James W. Cronin (Department of Astronomy and Astrophysics, The University of Chicago) Freitag, den 01.02.2013 um 16:20 Uhr Ankündigung Gemeinsames Kolloquium mit Karlsruhe, KSETA Inauguration Symposium, Dedication of the KIT honorary doctorate to Prof. Dr. James W. Cronin KIT Campus Nord, Aula, FTU Physikalisches Kolloquium
"A Universe on a Single String: String Theory and the Quest for a Unified Theory" Dr. Timo Weigand (Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg) Freitag, den 08.02.2013 um 17:00 Uhr c.t. Ankündigung KIP INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal Physikalisches Kolloquium
|