Physikalisches Kolloquium
Alle Vorträge | Physikalisches Kolloquium | Teilchenkolloquium | Hochenergiephysik Gruppenseminar | Gruppentreffen der Hochenergie- und Schwerionengruppe | Zentrum für Quantendynamik Kolloquium | Neutronen- und Spinechophysik Gruppenseminar | Heidelberger Physiker berichten | Sonstige | |||
Der nächste Vortrag hier:
|
![]() |
Physikalisches Kolloquium im Veranstaltungen"So, What Really Happens at Zero Temperature?" Douglas D. Osheroff (Department of Physics, Stanford University)Donnerstag, den 07.10.2010 um 17:30 Uhr s.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Measuring the Spin of Black Holes" Prof. Andrew Fabian (Institute of Astronomy, University of Cambridge)Freitag, den 15.10.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "A Closer Look at Life: Computational Image Analysis" Prof. Fred A. Hamprecht (Heidelberg Collaboratory for Image Processing (HCI), Interdisciplinary Center for Scientific Computing (IWR), Universität Heidelberg)Freitag, den 22.10.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal Prof. Markku Kulmala (Department of Physics, University of Helsinki) Freitag, den 29.10.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Supercomputer Simulations of the Emergence of Cosmic Structure" Prof. Dr. Volker Springel (Theoretical Astrophysics, Heidelberger Institut für Theoretische Studien)Freitag, den 05.11.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Turbulenzübergang in der Rohrströmung" Prof. Bruno Eckardt (Fachbereich Physik, Philipps-Universität Marburg)Freitag, den 12.11.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "The Higgs Hunter's Guide at the Dawn of the LHC Era " Prof. Howard Haber (Department of Physics, University of California)Freitag, den 19.11.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Direct Detection of Dark Matter in the Milky Way" Prof. Laura Baudis (Physik Institut, Universität Zürich)Freitag, den 26.11.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal Prof. Dr. Luca Amendola (Institut für Theoretische Physik, Heidelberg) Freitag, den 03.12.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Der Ozean der Zukunft: zu hoch, zu warm, zu sauer" Prof. Martin Visbeck (Leibnizinstitut für Meereswissenschaften, Kiel)Freitag, den 10.12.2010 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Der physikalische Adventskalender" Prof. Werner Gruber (Institut für Experimentalphysik, Universität Wien)Freitag, den 17.12.2010 um 17:00 Uhr c.t. Weihnachtskolloquium, INF 308 Großer Hörsaal der Physik, INF 308 "Farbige Bremsstrahlung am LHC" Dr. Korinna Zapp (Institute for Particle Physics Phenomenology, Durham University)Freitag, den 14.01.2011 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Supraleitung ganz anders? Magnetismus und elektronische Eigenschaften von Eisenpniktiden " Prof. Dr. Rüdiger Klingeler (Kirchhoff Institute for Physics, Universität Heidelberg)Freitag, den 21.01.2011 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Quantensimulation mit quantenoptischen Systemen" Prof. Peter Zoller (Institut für Theoretische Physik, Innsbruck)Freitag, den 28.01.2011 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal "Kosmische Teilchenbeschleuniger" Prof. Werner Hofmann (MPI für Kernphysik, Heidelberg)Freitag, den 04.02.2011 um 17:00 Uhr c.t. Physikalisches Institut, Großer Hörsaal |
|
Archiv: WS02/03 | SS03 | WS03/04 | SS04 | WS04/05 | SS05 | WS05/06 | SS06 | WS06/07 | SS07 | WS07/08 | SS08 | WS08/09 | SS09 | WS09/10 | SS10 | WS10/11 | SS11 | WS11/12 | SS12 | WS12/13 | SS13 | WS13/14 | SS14 | WS14/15 | SS15 | WS15/16 | SS16 | WS16/17 | SS17 | WS17/18 | SS18 | WS18/19 | SS19 | WS19/20 | SS20 | WS20/21 | SS21 | WS21/22 aktuelles Semester: SS22 Vorschau: |
Webmaster:
EDV Abteilung
EDV Abteilung
