Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Physikalisches Kolloquium


Alle Vorträge | Physikalisches Kolloquium | Teilchenkolloquium | Hochenergiephysik Gruppenseminar | Gruppentreffen der Hochenergie- und Schwerionengruppe | Zentrum für Quantendynamik Kolloquium | Neutronen- und Spinechophysik Gruppenseminar | Heidelberger Physiker berichten | Sonstige


Der nächste Vortrag hier:

"Perspectives on modern climate change from 67 years of direct atmospheric measurements "

Prof. Ralph Keeling 
(GEOSCIENCES RESEARCH DIV., Scripps Institution of Oceanography, UC San Diego)
Freitag, den 18.07.2025 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
Festkolloquium 50 Jahre Umweltphysik
INF 308 HS1
Physikalisches Kolloquium

Physikalisches Kolloquium im Veranstaltungen


"News from the LHC"

Prof. Dr. Rolf Heuer (CERN, Genf)
Donnerstag, den 11.04.2013 um 17:30 Uhr s.t.
Kolloquium der XXX. Heidelberger Graduiertentage - Hans Jensen Invited Lecture
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"The ATTREX Mission: Utilizing the Global Hawk Unmanned Aircraft System for Earth science research"

Prof. David Fahey (NOAA Earth System Research Lab., CSD, Boulder, Colorado, USA)
Freitag, den 19.04.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Type Ia Supernovae, The Accelerating Cosmos, and Dark Energy "

Prof. Brian Schmidt (The Research School of Astronomy and Astrophysics, Australian National University, Nobel Prize in Physics in 2011)
Freitag, den 26.04.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
INF 308, HS 1
Physikalisches Kolloquium

"Is the electron round?"

Prof. Edward A. Hinds (Centre for Cold Matter, Imperial College, London)
Freitag, den 03.05.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Wie man mit Supraleitern Terahertz-Strahlung erzeugt"

Prof. Dr. Reinhold Kleiner (Physikalisches Institut, Universität Tübingen)
Freitag, den 10.05.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Billiardstelsekunden Lichtblitze - Wozu?"

Prof. Dr. Thomas Baumert (Institut für Physik, Universität Kassel)
Freitag, den 17.05.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Erinnerungen an Joachim Heintze / Von der Paritätsverletzung bis zur Entdeckung des Gluons und der Erforschung der starken Kraft / Entwicklung elektronischer Spurendetektoren in Heidelberg"

Prof. Dr. Volker Soergel / Prof. Dr. Albrecht Wagner / Prof. Dr. Albert H. Walenta (Universität Heidelberg / DESY Univ. Hamburg / Universität Siegen)
Freitag, den 24.05.2013 um 16:30 Uhr
Ankündigung
Akademische Gedenkfeier zu Ehren von Prof. Dr. Joachim Heintze
INF 308, Großer Hörsaal der Physik
Physikalisches Kolloquium

"Particle Physics @ Low Energies"

Prof. Dr. Jörg Jaeckel (Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg)
Freitag, den 31.05.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Metamaterials and Transformation Physics"

Prof. Dr. Martin Wegener (Institut für Angewandte Physik, Karlsruher Institut für Technologie)
Freitag, den 07.06.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Controlling and Exploring Quantum Matter Using Ultracold Quantum Gases"

Prof. Dr. Immanuel Bloch (Lehrstuhl Experimentalphysik, LMU München)
Freitag, den 14.06.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"PLANCK-surveyor: Was lernt man aus der Temperatur des Himmels?"

Prof. Dr. Björn Malte Schäfer (ZAH, Universität Heidelberg)
Freitag, den 21.06.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Cosmological Self-exploration: The Formation of our Galaxy and the Gaia Satellite Mission"

Prof. Dr. Hans-Walter Rix (Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg)
Freitag, den 28.06.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Particle Physics with neutrons and muons"

Prof. Dr. Klaus Kirch (Institut für Teilchenphysik, ETH Zürich und Paul Scherrer Institut)
Freitag, den 05.07.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Floating on Air"

Prof. Dr. Detlef Lohse (University of Twente)
Freitag, den 12.07.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
Gemeinsames Kolloquium mit Karlsruhe
Gaede-Hörsaal, Physik-Flachbau, Campus Süd, Universität Karlsruhe,
Physikalisches Kolloquium

"Interfaces with functional organic molecules "

Prof. Dr. Petra Tegeder (Physikalisch-Chemisches Institut, Universität Heidelberg)
Freitag, den 19.07.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium

"Physik der Umweltarchive: Der zeitlichen Entwicklung des Erdklimas auf der Spur"

Prof. Dr. Norbert Frank (Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg)
Freitag, den 26.07.2013 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Otto-Haxel-Hörsaal
Physikalisches Kolloquium



Archiv:
WS02/03 SS03 WS03/04 SS04 WS04/05 SS05 WS05/06 SS06 WS06/07 SS07 
WS07/08 SS08 WS08/09 SS09 WS09/10 SS10 WS10/11 SS11 WS11/12 SS12 
WS12/13 SS13 WS13/14 SS14 WS14/15 SS15 WS15/16 SS16 WS16/17 SS17 
WS17/18 SS18 WS18/19 SS19 WS19/20 SS20 WS20/21 SS21 WS21/22 SS22 WS22/23 SS23 WS23/24 SS24 WS24/25 
aktuelles Semester: SS25  
Vorschau:
Webmaster:
EDV Abteilung