Mathematik: Webseite zum Buch (im Aufbau!)

Produktwebseite
Klasse 5/6
1.1 Die Bausteine der Zahlen Algorithmus und Zahl1.2 Der Würfel und seine Verwandten Raum und Form
Eulerscher Polyedersatz: PDF und ODT
Klasse 7/8
1.3 Terme: Wozu? – Ein Zaubertrick Algorithmus und ZahlTerme im Kontext: PDF und ODT
Term mit vier aufeinander folgenden Zahlen: PDF
1.4 Gut kombiniert Daten und Zufall
Klasse 9/10
1.5 Mathematisches Falten Messen1.6 Addieren statt multiplizieren: Logarithmen Funktionen
Kopiervorlage für Rechenschieber
(Technischer Hinweis zum Ausdrucken: Bei "Seite einrichten" Querformat einstellen,
bei "Seitenverarbeitung" keine Seitenskalierung, kein autmatisches Drehen, keine Seitengröße anhand [...]).
1.7 Spielshow mit drei Türen – Gewinnstrategie Wahrscheinlichkeit
Arbeitsblatt: Simulation des Ziegenproblems: PDF und ODT
Klasse 11/12
1.8 Die Vermessung des Dreiecks MessenArbeitsblatt: Experimentelle Bestimmung des Schwerpunkts PDF und PNG bzw. JPG
1.9 Zeichnen und Rechnen: Schatzsuche Vektoren
1.10 Schwieriges durch Einfaches annähern Funktionen
Taylorreihe erarbeiten: PDF und ODT
Funktionen entwickeln: PDF und ODT
IMP – Informatik-Mathematik-Physik
1.11 Codes mit eingebauter Fehlererkennung Kryptologie, Klasse 9Arbeitsblatt zu Prüfziffern bei Euro-Banknoten und IBAN: PDF und ODT
1.12 Ellipsen & Co. Geometrie, Klasse 10
Varia
Parabelrechner
Arbeitsblatt mit LösungIntegralrechnung
Parabel integrieren mit elementaren Methoden (ohne Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung)Kartesisches Koordinatensystem im Anschauungsraum
Modell, Detailansicht
Montage (innerhalb einer Minute) Ebene mit einem Normalenvektor Mitnehmen ins Klassenzimmer |
![]() |
Ebenen und Gerade mit GeoGebra veranschaulichen
Lehrprobe
Unterrichtsentwurf
Besonders gelungene Unterrichtsentwürfe aus Lehrproben (Dank an die Autorin/den Autor): UE_Beispiel 1 und UE_Beispiel 2
Seite zuletzt aktualisiert: 08.10.2019