Studierenden Tage 2023 im Fachbereich Physik (SS 2023)
Die Studierenden Tage finden in diesem Jahr als Präsenz Veranstaltungen wieder vor Beginn des Sommersemesters vom 11.4. - 14.4.2023 statt. In diesem ganztägigen Veranstaltungsblock werden Kurse aus dem Bereich Wahlmodule und Vertiefungsfächer in kompakter Form angeboten, wie
Das Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen im Bereich moderner Werkzeuge der Datenverarbeitung und Elektronik.
Zielgruppe
Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang Physik.
Max Anzahl der Teilnehmer
Die Anzahl der Plätze der Kurse ist begrenzt und hängt von den Räumlichkeiten und vorhandenen Arbeitsplätzen ab. Eine Voranmeldung zu den Kursen ist notwendig und erfolgt ab dem 7.3.2023 um 10:00 durch Eintragen in die verschiedenen Gruppen unter folgendem link. Bitte tragen Sie sich nur ein, wenn Sie die Veranstaltung auch wirklich besuchen wollen.Programm
Detaillierte Programme der einzelnen Kurse wird es in den folgenden Wochen geben.
Dozent | Kurs | Zeiten | Raum |
---|---|---|---|
Ulrich Schmidt (Gruppe 1) | Datenanalyse mit Mathematica | 13:30-17:00 | Präsenz CIP Pool INF 226 CIP 1.305 |
Jörg Marks, Klaus Reygers (Gruppe 2) | Einführung - Maschinelles Lernen | 9-12 und 14-17 | Präsenz CIP Pool INF 227 CIP 1.401 |
Tamasi Kar (Gruppe 3) | Das Textervarbeitungssystem LaTex | 9-12 | Präsenz CIP Pool INF 226 CIP 1.305 |
Die Laborführungen finden leider nicht statt.
Leistungsnachweis
Abhängig vom Kurs werden 1 oder 2 Leistungspunkte nach kursspezifischen Kriterien angerechnet.