Ruprecht Karls Universität Heidelberg
Bild Institut
Physikalisches Institut
Im Neuenheimer Feld 226
69120 Heidelberg

Tel: +49 6221-54 19600
Fax: +49 6221-54 19540
info@physi.uni-heidelberg.de
Aktuelles
Vorträge
  November 2023  
M D M D F S S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Physikalisches Institut Heidelberg

Das Institut

Das Physikalische Institut der Universität Heidelberg hat eine lange Tradition in der experimentellen Untersuchung der Struktur von Materie und den fundamentalen Wechselwirkungen.

Aktuell arbeiten hier 11 Forschungsgruppen in den Bereichen Niederenergie- und Hochenergieteilchenphysik, Schwerionenphysik und komplexe Quantensysteme. Dabei werden fundamentale Fragen zum Standardmodell der Teilchenphysik und dessen Erweiterungen untersucht. Die Suche nach neuen Phänomenen in der Physik konzentriert sich u.a. auf Fragen der Materie-Antimaterie-Asymmetrie, der Suche nach Leptonzahlverletzung, der Untersuchung der Materieeigenschaften kurz nach dem Urknall und der Untersuchung von Quanteneffekten in Vielteilchensystemen.





Der nächste Vortrag am Institut

"Highest precision atomic physics tests of the Standard Model "

Prof. Dr. Andrey Surzhykov 
(Fundamentale Physik für Metrologie, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig )
Freitag, den 01.12.2023 um 17:00 Uhr c.t.
Ankündigung
KIP, INF 227, Hörsaal 1
Physikalisches Kolloquium

Vorträge in dieser Woche:

  • 28.11.23: Vector Boson Scattering at the LHC - (Stefanie Todt)
    17:00 Uhr s.t., INF 226, Goldbox EG
    Teilchenkolloquium

  • 29.11.23: What quantum analogues teach us about the universe: a caustic point of view - (Prof. Duncan H.J. O'Dell)
    Pretalk: Ido Siovitz, Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg: "Universal dynamics of rogue waves in a quenched spinor Bose condensate"
    16:30 / 17:00 Uhr, Physikalisches Institut, INF 226, K 1-3
    Kolloqium für Atom-, Molekül- und Quantenphysik

  • 01.12.23: Highest precision atomic physics tests of the Standard Model - (Prof. Dr. Andrey Surzhykov)
    17:00 Uhr c.t., KIP, INF 227, Hörsaal 1
    Physikalisches Kolloquium




Webmaster:
EDV Abteilung