Physikalisches Institut Heidelberg
Das Institut
Das Physikalische Institut der Universität Heidelberg hat eine lange Tradition in der experimentellen Untersuchung der Struktur von Materie und den fundamentalen Wechselwirkungen.
Aktuell arbeiten hier 11 Forschungsgruppen in den Bereichen Niederenergie- und Hochenergieteilchenphysik, Schwerionenphysik und komplexe Quantensysteme. Dabei werden fundamentale Fragen zum Standardmodell der Teilchenphysik und dessen Erweiterungen untersucht. Die Suche nach neuen Phänomenen in der Physik konzentriert sich u.a. auf Fragen der Materie-Antimaterie-Asymmetrie, der Suche nach Leptonzahlverletzung, der Untersuchung der Materieeigenschaften kurz nach dem Urknall und der Untersuchung von Quanteneffekten in Vielteilchensystemen.
"Quantum metrology in optical tweezer arrays" Prof. Adam Kaufman(Department of Physics, University of Colorado, Boulder) Mittwoch, den 20.01.2021 um 14:00 / 14:30 Uhr Ankündigung Pretalk: Stefan Lannig, Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg: "Collisions of three-component vector solitons in Bose-Einstein condensates" Online |
Vorträge in dieser Woche:
|