Ruprecht Karls Universit�t Heidelberg

Seminar: Moderne Technologien der Teilchenphysik


Veranstaltungsziel:
Das Seminar richtet sich an Bachelorstudenten, die ihr Projektpraktikum oder ihre Bachelorarbeit im Bereich der Teilchenphysik durchführen. Neben dem Erlernen von Vortragstechniken steht die Vertiefung der Kenntnisse der Teilchenphysik im Vordergrund. Das Seminar soll als Vorbereitung für den Bachelor-Abschlussvortrag dienen, der mit in die Benotung der Bachelorarbeit eingeht und auch als Masterzulassungsprüfung gewertet werden kann.

Die Vortragsthemen im Seminar sollen einen Überblick über die verschiedenen Typen von Detektoren und Beschleunigern, sowie die zugrundeliegenden Prinzipien und Techniken geben. Darüberhinaus werden exemplarisch einzelne Detektorsysteme bzw. Beschleunigeranlagen vorgestellt und diskutiert.

Das Seminar ist kein Arbeitsgruppentreffen, bei dem Ergebnisse von Experten diskutiert werden. Ziel sind das Erlernen von Vortragstechniken und die Präsentation der eigenen Arbeit vor einem Publikum, das nicht aus Experten besteht.




Zeit: Montags 16:00-18:00

Ort: INF 227, Seminarbox 3.404

Date

Vortragende(r)

Thema

Probevortragstermin

13.04.15

Priv.-Doz. Dr. S. Schätzel/ Dr. D. Wiedner

Themenvergabe, Vortrag über Rhetorik und Präsentation

20.04.15

20.04.15

27.04.15

20.04.15

27.04.15

20.04.15

04.05.15

27.04.15

04.05.15

27.04.15

11.05.15

Metty Gilles Jung

Wechselwirkung

04.05.15

11.05.15

04.05.15

18.05.15

Henriette Wilckens

Kalorimeter

11.05.15

18.05.15

Felix Passenberg

Spurdetektor

11.05.15

01.06.15

18.05.15

01.06.15

18.05.15

08.06.15

Sascha Dreyer

Luminositaetsmessung

01.06.15

08.06.15

Sebastian Müller

LHC

01.06.15

15.06.15

René Philipp Austermühl

FEL

08.06.15

15.06.15

08.06.15

22.06.15

Bernard Epp

Super-Kamiokande

15.06.15

22.06.15

15.06.15

29.06.15

22.06.15

29.06.15

22.06.15

06.07.15

29.06.15

06.07.15

29.06.15

13.07.15

Schko Sabir

Neutronnachweis mit und ohne He3

06.07.15

13.07.15

Dominic Chia

CMS-Detektor (oder ATLAS-Detektor) und Messung von Higgs->2 Photonen

06.07.15

20.07.15

13.07.15

20.07.15

13.07.15



Literature

Ch. Berger: Elementarteilchenphysik (main book for lecture), in German, Springer Verlag, ISBN 3-540-3143-9

B.R. Martin, Nuclear and Particle Physics, An Introduction, Wiley, ISBN 978-0-470-74275-4

D.H. Perkins, Intorduction to High Energy Physics, Addison Wesley (older standard book)

Povh, Rith et al., Particles and Nuclei, Springer Verlag

Schmüser, Feynmann Graphen (Theory book for Experimentalists) Springer Verlag